Valentinstags-Cupcakes
Diese Cupcakes sind superfluffig und cremig lecker mit fruchtigem Topping.
PDF herunterladen
Zutaten
Für die Cupcakes
130
g
Butter
etwas
Salz
100
g
Zucker
2
Stück
Eier
130
g
Mehl
1
Teelöffel
Backpulver
3
Esslöffel
Milch
Für die Buttercreme
500
g
Butter
150
g
Puderzucker
etwas
Salz
750
ml
Milch
65
g
Vanillepuddingpulver
3
Stück
Eigelb
200
g
Erdbeeren (frisch/TK)
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Magenta
3
Esslöffel
Eat a Rainbow Zuckerstreusel Herzen
Zubereitung
So funktioniert's
1. Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Papierförmchen auf ein Muffinblech verteilen.
2. Butter, Salz und Zucker hell aufschlagen. Eier einzeln je eine halbe Minuten unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Nur so lange wie nötig.
3. Teig auf die Papierförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 18 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen, vorsichtig aus dem Blech heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. 2/3 der Milch zum Kochen bringen. 1/3 der Milch mit dem Zucker, Puddingpulver, dem Eigelb und dem Salz glattrühren und dann in die kochende Milch einrühren. Dann nochmal alles zusammen aufkochen lassen.
5. Den Pudding zum Auskühlen in einen flachen Teller geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit keine Haut entsteht. Den Pudding vollständig auskühlen lassen.
6. Die zimmerwarme Butter mit der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis diese weiß ist. Dann den ausgekühlten Vanillepudding unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
7. Die Erdbeeren waschen, putzen und dann mit dem Pürierstab zu einem glatten Püree zerkleinern. Das Erdbeer-Püree dann in die Buttercreme unterrühren.
8. Damit die Farbe schön strahlt Eat a Rainbow Magenta mit 2 TL neutralem Sonnenblumenöl zu einer Farbpaste anrühren und mit dieser die Buttercreme einfärben, bis der gewünschte, pinke Farbton erreicht ist.
9. Jetzt die Cupcakes dekorieren.