Zutaten

Schokoäpfel

6 Stück Äpfel
350 g dunkle Kuvertüre
150 g helle Kuvertüre

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 30 min

So funktioniert's

1. Die Äpfel gründlich waschen, abtrocknen und den Stiel entfernen. Dafür die Äpfel auf einen Schaschlik-Spieß oder Cake-Pop-Stiel spießen.
2. Dunkle Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen bis diese komplett geschmolzen ist. Darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird (max. 50°C), da diese sonst bei Trocknen nicht mehr glänzt.
3. Die Äpfel in die geschmolzene dunkle Kuvertüre komplett eintauchen und auf einem Backblech trocknen lassen. Wichtig: Nicht in den Kühlschrank zum Trocknen stellen. Dadruch kühlt die Schokolade zu schnell ab. Zusätzlich schadet die Feuchtigkeit im Kühlschrank zu Hause der Schokolade.
4. In der Zwischenzeit die Eat a Rainbow Farbe deiner Wahl mit 2TL neutralem Öl (z.B. Sonnenbluemöl) in einer kleinen Schale zu einer Farbpaste anrühren. Selbstverständlich kannst du auch mehrere Farben nutzen. Die helle Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen diese komplett geschmolzen ist. Dann die Farbpaste in die geschmolzene Kuvertüre einarbeiten.
5. Jetzt die natürlich gefärbte Schokolade mit einem Teelöffel als Drip auf die Schokoäpfel auftragen. Die Schokolade leicht anziehen lassen und dann die Zuckerstreusel drüber geben. Auch jetzt wieder die Schokolade komplett fest werden lassen - viel Spaß beim Vernaschen!