Zutaten
Für die Buttercreme
83.3
g
Fondant
Zucker
Eat a Rainbow Grün
Eat a Rainbow Pink
Eat a Rainbow Gelb
Zubereitung
Buttercreme
1. Für die Buttercreme: Zum Grundrezept für Buttercreme von Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber – Buttercreme Rezept
2. Färbe die fertige Buttercreme mit Eat a Rainbow Grün, bis du den gewünschten Farbton erreicht hast. Fülle die natürlich gefärbte Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer feinen Spritztülle für Gras. Setzte die Spritztülle mehrere Male am Cupcake an, um einen schönen Graseffekt zu erzeugen.
Vorbereitung für die Fondant Figuren
1. Knete den Fondant weich bis er sich gut modellieren lässt. Löse Eat a Rainbow Pink in ganz wenig Wasser auf. Nehme jetzt eine tischtennisballgroße Menge ab und knete hier das aufgelöste Eat a Rainbow Pink Schritt für Schritt ein, bis du den gewünschten Farbton erreicht hast. Wiederhole den Schritt für Grün und für Orange mische Eat a Rainbow Pink und Eat a Rainbow Gelb.
Motiv: Hasenhintern
1. Für den Körper: Nehme eine etwa walnussgroße Menge Fondant ab und knete diesen gut durch. Rolle den Fondant dann zu einer kompakten kleinen Kugel und drücke diese leicht auf die Arbeitsfläche, so dass diese nicht mehr Rollen kann.
2. Für den Hasenschwanz: Nehme jetzt eine erbsengroße Menge Fondant. Rolle auch diese zu einer kleinen Kugel und benetze diese mit ein wenig Wasser. Rolle die Kugel dann in etwas Zucker. Lege sie zur Seite zum Trocknen.
3. Für die Hasenpfoten: Nimm für jede Pfote etwas mehr Fondant als du für den Hasenschwanz benutzt hast. Forme auch diesen Fondant zu kleinen Kugeln und drücke diese dann flach zu einem Kreis. Ziehe jetzt eine Hälfte der Kreise so, dass du eine Tropfenform erhältst. Forme jetzt aus dem rosa Fondant zwei größere, flache Kreise und sechs kleine, flache Kreise. Setze jetzt auf jede Pfote jeweils einen großen Kreis und drei kleine Kreise.
4. Hasenhintern zusammensetzen: Benetze die Unterseite der Pfoten und des Hasenschwanzes mit etwas Wasser. Den Schwanz oben auf den Körper setzen. Gerne kannst du hier auch ein Stück Zahnstocher zur Stabilisation benutzen. Setze ebenso die Pfoten seitlich an den Körper dran. Achte darauf, dass die kleinen Kreise nach unten zeigen und die Tropfenspitze nach oben.
Für den Hasenkopf
1. Für den Hasenkopf: Nehme eine etwa walnussgroße Menge Fondant ab und knete diesen gut durch. Rolle den Fondant dann zu einer kompakten kleinen Kugel und drücke diesen leicht auf die Arbeitsfläche, so dass diese nicht mehr Rollen kann.
2. Für das Hasengesicht: Forme zwei kleine, flache Kreise mit ca. 5mm Durchmesser und steche jeweils drei kleine Punkte mit einem Zahnstocher rein. Für die Nase forme aus dem rosa Fondant eine kleine Kugel. Damit die Augen schön dunkel werden, nehme etwas von dem hell rosa Fondant und gebe noch mehr Pink hinzu und ein wenig Grün, bis du einen sehr dunklen Farbton erreicht hast. Forme hier zwei kleine reiskornförmige Hasenaugen draus. Benetze den Kopf mit etwas Wasser und setze alle Teile drauf.
3. Für die Ohren: Forme zwei haselnussgroße Kugeln. Drücke die Kugeln flach und ziehe beide in eine lange, schmale Tropfenform. Wiederhole diesen Schritt mit zwei erbsengroßen Kugeln des rosa Fondants. Lege jetzt jeweils einen rosa Tropfen auf einen weißen Tropfen und setze die kombinierten Tropfen mit der spitzen Seite als Ohren an den Hasenkopf.
Für die Möhren
1. Nehme den orangen Fondant und forme eine walnussgroße Kugel. Rolle diese Kugel jetzt zu einer Seite spitz – ähnlich einem Kegel. Drücke den orangen Kegel leicht auf die Arbeitsfläche, so dass dieser nicht mehr rollen kann. Nehme ein Messer und drücke ein paar Rillen in die Möhre. Für das Möhrengrün drücke den grünen Fondant durch eine Knoblauchpresse und ziehe das „Gras“ dann unten etwas zusammen, so dass du einen kleinen Strauß hast. Setze diesen an die runde Ecke der Möhre.
2. Setze jetzt Hasenkopf und -hintern sowie die Möhren auf deine bereits dekorierten Cupcakes. Frohe Ostern!