Zutaten
Für den Karotten-Biskuit
5
Stück
Eier
0.3
g
Salz
150
g
Mehl
115
g
feinst geriebene Karotten
1
Teelöffel
Bakpulver
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Gelb
3
Teelöffel
Eat a Rainbow Magenta
Für die Füllung
6
Esslöffel
Orangenmarmelade
400
g
Sahne
4
Blatt
Gelatine
3
Esslöffel
Vanillezucker
Für die Dekoration
100
g
weiße Kuvertüre
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Gelb
1
Teelöffel
Eat a Rainbow Magenta
1
Teelöffel
Eat a Rainbow Grün
Zubereitung
So funktioniert's
1. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker und 2 EL heißem Wasser in eine große Schüssel geben und für 5-6 min. dickschaumig aufschlagen. Nun das Eiweiß vorsichtig unterheben. Das Mehl und das Backpulver vermischen, sieben und auf zwei Portionen vorsichtig unter die Eimasse ziehen. Nun die feinst geriebenen Karotten unterheben. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig aufstreichen.
2. Backzeit: ca. 20 min bei 180°C Ober/Unterhitze
3. Währen der Backzeit ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Die Biskuitrolle aus dem Ofen nehmen und noch heiß auf das Geschirrtuch stürzen, das Backpapier ablösen, noch warm einrollen und so vollständig abkühlen lassen.
4. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen und den Vanillezucker unterrühen. Die Gelatine in einem kleinen Topf erwärmen und einen Teil der Creme zugeben, verrühren und dann alles zur Sahnemasse geben
5. Für die Dekoration die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Kuvertüre mit Eat a Rainbow Grün und Orange färben und mit Hilfe eines Spritzbeutels oder Löffels auf einem Backpapier zu kleinen Schoko-Karotten spritzen. ALles gut auskühlen lassen und dann auf die Biskuitrolle sezten.
Rezept & Bild von Zwei Schwestern Backstube
Rezept & Bild von Zwei Schwestern Backstube