Drachen-Cakepops
Schoko-Cakepops als kleine Drachen sind perfekt für den nächsten Kindergeburtstag
PDF herunterladen
Zutaten
Cakepop
100
g
Kuchen, zerbröselt (hell oder dunkel)
55
g
Himbeer-Marmelade
30
g
Kuvertüre (weiß oder Zartbitter)
10
Stück
Himbeeren
Dekoration
200
g
Kuvertüre, weiß
80
g
Fondant
Puderzucker
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Magenta
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Blau
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Gelb
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Grün
Zubereitung
So funktioniert's
1. Den Kuchen zerbröseln und mit der Marmelade, der geschmolzenen Kuvertüre und den frischen Himbeeren zu einer knetartigen Masse vermengen.
2. Die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und auf unterschiedliche Schüsseln verteilen. Mit deiner Eat a Rainbow Farbe deiner Wahl einfärben. Welche Farben du bei heller Kuvertüre erreichen kannst, findest du bei unseren Farbdosierungen für Schokolade: Schokolade färben
3. Die Cakepopformen (incl. Rand) mit der gefärbten Kuvertüre ausstreichen (geht am Besten mit einem Löffel), den Stiel einstecken und kurz in den Kühlschrank geben. Sobald die Kuvertüre fest ist, die Cakepop-Masse in die Form drücken und mit Kuvertüre bedecken. Den Rand säubern und erneut kühlen (am Besten kurz in die Gefriertruhe geben) dann aus der Form lösen.
4. In der Zwischenzeit den Fondant teilen und in den gewünschten Farben einfärben. Sollte der Fondant klebrig werden, etwas Puderzucker unterkneten. Wie du Fondant mit den Farbpulvern von Eat a Rainbow einfärbst, findest du hier: Fondant färben
5. Nun die Drachen fertig stellen. Dazu mit etwas Kuvertüre die Augen auf den Cakepops festkleben, aus farbigem Fondant die Schnauze formen und die Nüstern mit Hilfe eines Pinselstiels eindrücken. Aus ungefärbtem Fondant die Zähne, aus dem schwarzem Fondant die Augenbrauen, aus der Wunschfarbe Hörnchen und Flügel formen und aufkleben. Zum Fixieren des Fondants, kann es helfen diesen an der Klebestelle etwas anzufeuchten, alternativ mit etwas Kuvertüre oder Zuckerguss festkleben.