Zutaten
Für den Cookie-Teig
83.3
g
Mehl
16.7
g
Mandeln, gemahlen
3
g
Vanillezucker
26.7
g
Puderzucker
3
g
Eiweiß
33.3
g
Butter zimmewarm
0.7
g
Eiweiß
83.3
g
Puderzucker gesiebt
Zubereitung
Für den Teig
1. Mehl, Mandeln, Puder- und Vanillezucker in eine große Schüssel sieben. Zitronenabrieb darüber streuen. 2. Das Eiweiß in eine Mulde geben und die Butter in Stücken auf die Mehlmischung setzen. Von außen nach innen zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, etwas Zitronensaft dazugeben.
2. Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Frischhaltefolie gewickelt mind. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit den großen Kreisausstechern die Donut Cookies ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit dem kleinen Ausstecher das Donutloch herausnehmen.
5. Im vorgeheizten Backofen etwa 8 Min. backen. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Donutkekse härten nach dem Abkühlen aus.
6. Tipp: Für ein noch gleichmäßigeres Ergebnis das Backblech mit den Keksrohlingen etwa 10 Min. in den Kühlschrank stellen. Insbesondere wenn der Teig wieder recht weich geworden ist.
Für das Royal Icing
1. Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker unterrühren, dann etwa 2 Minuten weiterschlagen.
2. Das Royal Icing in 5 Teile teilen und sofort mit Frischhaltefolie abdecken.
3. Je 1-2 TL Eat a Rainbow | Pulver mit 1 TL Wasser mischen und unter das Royal Icing rühren. So viel Wasser dazugeben (hier tröpfchenweise vorgehen) bis die Glasur dickflüssig vom Löffel läuft. Die Glasur darf nicht zu dünn sein, sonst läuft sie von den Donutkeksen. Ist die Glasur zu fest lässt sie sich nicht so leicht verteilen.
4. Das gefärbte Royal Icing nacheinander in die Spritzflasche geben und auf die Donutkekse auftragen. Erst einen äußeren und inneren Rand aufmalen, dann mit der Glasur auffüllen.
5. Mit einem Zahnstocher kann man die Glasur mit kreisenden Bewegungen verteilen und so kleine Lücken füllen. Kleine Luftbläschen auch mit einem Zahnstocher durchpiksen. Kurz antrocknen lassen und dann mit Zuckerstreusel verzieren.
6. Hinweis: Bei Farben Pink und Violett reicht etwa 1 TL Farbpulver für ein pastelliges Ergebnis.
Rezept & Bild von Emma's Lieblingsstücke
Rezept & Bild von Emma's Lieblingsstücke