Zutaten

Keksboden

200 g Haferkekse
2 Esslöffel Butter, geschmolzen

Creme

200 g Frischkäse
100 g Zucker
100 g Saure Sahne
50 g geschlagene Sahne
2 Blatt Gelatine

Dekoration

100 g Fondant
Blaubeeren

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 30 min

So funktioniert's

1. Kekse zerbröseln. Die Butter schmelzen und dann mit den Keksbröslen mischen.
2. Die Keksmischung auf den Boden der Gläser verteilen und leicht andrücken. Während die Creme vorbereitet wird, die Gläser in den Kühlschrank stellen.
3. Frischkäse mit dem Zucker und der sauren Sahne zu einer glatten Creme rühren. Die Sahne schlagen und vorsichtig unterheben.
4. Die Gelatine wie auf der Produktverpackung angegeben schmelzen. Um kleine Gelatine-Klümpchen zu vermeiden, einen Teelöffel der Frischkäsecreme in die geschmolzene Gelatine unterrühren und dann erst die Gelatinemischung in die restliche Creme einrühren.
5. Die Creme aufteilen und eine Creme mit Eat a Rainbow Violett und die andere Creme mit Eat a Rainbow Blau einfärben. Solltest du kein Eat a Rainbow Violett zur Hand haben, kannst du ein schönes Lila auch mit Eat a Rainbow Blau und Magenta mischen.
6. Jetzt zu erst die violette Frischkäsecreme auf die Gläser verteilen und dann die blaue Creme. Mit einem Schaschlikspieß die Cremes leicht vermischen um am Glasrand eine schöne Marmorierung zu bekommen.
7. Die fertigen Gläser nochmals in den Kühlschrank stellen.
8. Für die Fondant-Dekorationen den Fondant weich kneten und die Farbpulver direkt in den Fondant einarbeiten. Für ein schnelles Formen von Meerjungfrauenflossen, Muscheln und Co. eigenen sich Silikonmatten, welche du im Fachhandel bekommst.
9. Damit du den Fondant wieder leicht aus den Silikonformen bekommst, bestäube die Formen vorab mit etwas Stärke.
10. Kurz vor dem Servieren, dekoriere die Cheesecakes mit den Fondant-Dekorationen un dein paar Blaubeeren.